Ruegen-
Hund.de

Sie suchen eine schöne Ferienwohnung oder ein Ferienhaus für Urlaub mit Hund in Wiek? Hier werden Sie bestimmt fündig. Viele Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Wiek sind hundefreundlich und stehen Ihnen zur Auswahl. Achten Sie auf die detaillierten Beschreibungen der Unterkünfte. Testen Sie gleich unsere Ferienhaus-Datenbank:

Wiek mit Hund
Ferienhaus buchen
Urlaubsorte auf Rügen
Reiseinformationen
Reiseservice
Ferienhäuser in Wiek

Ferienhäuser und Ferienwohnungen für Urlaub mit Hund in Wiek:

 
Karte von Wiek

Planen Sie Ihre Reise nach Wiek oder Ihre Wandertour mit folgender Karte:

Urlaub mit Hund in Wiek

Wiek liegt im Norden Rügens auf der Halbinsel Wittow. Nach der Wende wurden die alten Fischerkaten liebevoll restauriert. Pensionen, Ferienhäuser und ein neuer Fischereihafen entstanden. Dennoch konnte sich der Ort seinen dörflichen Charakter bewahren. Wie überall auf Wittow sind hier jene Urlauber an der richtigen Stelle, die Natur und Ruhe suchen. Die landschaftlich reizvolle Region lässt sich am besten zu Fuß oder per Rad erkunden. Zudem ist Wiek ideal für den Urlaub mit Hund. Im Ort selbst und am Wieker Bodden sind vierbeinige Begleiter in vielen Ferienhäusern und –wohnungen herzlich willkommen. Auch zahlreiche Pensionen erlauben die Mitnahme von Haustieren.

Hafen von Wiek auf Rügen
Wiek - Hafen
© Rolf Klebsattel - Fotolia.com

Badestrände und Freizeitaktivitäten

Wer seinen Hund am Strand toben lassen möchte, dem sei ein Abstecher nach Dranske empfohlen oder zur Schaabe. Auf dem zehn Kilometer langen und vierzig Meter breiten Sandstrand zwischen Juliusruh und Glowe finden nicht nur FKK-Anhänger ihr Refugium. Urlauber, die es abseits vom Trubel der Ostseebäder naturnah lieben, liegen hier goldrichtig. Man kann Strandkörbe mieten und Wassersport betreiben. Segeln und Surfen ist an der Marina von Wiek möglich. Wer golfen möchte, kann dies in Sassnitz.

Ausflugsziele rund um Wiek

Vom Wieker Bodden scheint der Leuchtturm von Hiddensee zum Greifen nah. Im Sommer verkehren die Fahrgastschiffe der Weißen Flotte mehrmals pro Tag zwischen Wiek und Vitte. Außerhalb der Saison nimmt man die Fähre von Schaprode. Eine Tagestour zur autofreien Insel ist auch für den vierbeinigen Begleiter eine Wohltat. Wer gut zu Fuß ist oder mit dem Fahrrad unterwegs, kann einen Ausflug ins sechs Kilometer entfernte Neuendorf unternehmen. In dem denkmalgeschützten Fischerdorf scheint die Zeit still zu stehen. Ebenso erholsam ist eine Wanderung durch die Dünenheide oder zum Leuchtturm auf dem Dornbusch. Die Hunde sind im Nationalpark Hiddensee stets anzuleinen und dürfen leider nicht überall an den Strand. Mehr Freiheiten genießen Vierbeiner dagegen an den Hundestränden von Neuendorf und Vitte.

Kunst und Kultur

Wiek gilt unter Kennern als das schönste Dorf Rügens und wurde 2001 offiziell als Erholungsort anerkannt. Doch bereits um 1830 kamen Feriengäste gerne zur Sommerfrische. Schriftsteller wie Ernst-Moritz Arndt und Fritz Reuter veranstalteten literarische Zirkel im „Deutschen Haus“. Heute finden hier Kunstausstellungen statt und Konzerte in der Pfarrkirche St. Georg. Das Gebäude zählt zu den wertvollsten Denkmälern der norddeutschen Backsteingotik. Als der Kirchturm um 1600 durch einen Brand zerstört wurde, errichtete man einen freistehenden Glockenturm. Auch das Kinderkurheim ist sehenswert. 1929 wurde es nach Plänen von Waldo Wenzel im Bauhausstil errichtet. In der „Kulturscheune“ arbeitet Günter Käning. Er verfasste eine Chronik über die Geschichte der Halbinsel Wittow. Seither dienen Teile der Kulturscheune dem Heimatverein als Museum. Gemeinsam organisiert man alljährlich im Sommer das Wieker Hafenfest.

Hundefreundliche Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Wiek »



© * Foto oben: Surfer auf dem Wieker Bodden © Andreas Steinhoff, Wikimedia Commons [Attribution]

Alle Angaben ohne Gewähr.

powered by webEdition CMS